Termine
Hervorgehoben
Sa 11.01.25 15:00 U16 Godesberger SK – SF Rheinbach
So 12.01.25 11:00 VL TTC GW Fritzdorf 1 – SF Rheinbach 1
BK SF Lohmar 3 – SF Rheinbach 2
Weiterlesen
Samuel gewinnt Kids Weihnachtsblitz
Hervorgehoben
Am 19.12. strömten 18 Kids im Alter von sechs bis 15 Jahren zum Weihnachtsblitzturnier für Kids. Gespielt wurden 7 Runden Schweizer System mit 3+2 Minuten Bedenkzeit. Neben zehn Vereinsmitgliedern waren auch acht vereinslose Spieler dabei, die überwiegend von der Merzbacher Schach AG kamen. Zu gewinnen gab es fünf Pokale. Nach bis zuletzt spannendem Verlauf setzte sich Samuel mit 6 Punkten durch. Es folgten Benedikt (5,5 Punkte) vor Jonas und Clemens (jeweils 5 Punkte), sowie dem erst acht Jahre alten Max (4,5 Punkte). Auf dem sechsten Platz landete Sean-Luca, der von der vierköpfigen Gruppe mit 4 Punkten die beste Bucholzwertung aufwies. Da Jugendsprecher Benedikt freundlicherweise auf seinen Pokal verzichtete, ergatterte Sean-Luca auch noch einen Pokal.
Dezember 2024 Blitz
Hervorgehoben
Beim letzten Monatsblitzturnier im Jahre 2024 wollten noch 6 Spieler Punkte für die Jahreswertung erspielen. Zum ersten Mal dabei waren Samuel und Jan.
![](https://www.schachfreunde-rheinbach.de/wp-content/uploads/2024/12/blitz202412.png)
Jahres-Gesamtwertung findet ihr hier
Der Glückwunsch gilt Clemens der den Titel wie im Vorjahr wieder knapp vor Christian gewann.
Schön wäre es, wenn im nächsten Jahr die Beteiligung an den Turnieren wieder größer würde! Also am 1.Donnerstag im Monat raus aus dem Fernsehsessel und an die Schachbretter im Pfarrheim !!!
Formel1-Turnier fand in Rheinbach statt
Hervorgehoben
Am 16.11. richteten die Rheinbacher Schachfreunde ein Schachturnier für Kinder und Jugendliche aus. Es war im Jahr 2024 das vierte und letzte Turnier der beliebten Formel1-Serie des Rhein-Sieg-Kreises, die zuvor in Fritzdorf, Lohmar und Troisdorf Halt gemacht hatte. Rheinbach trat nach mehrjähriger Pause wieder als Ausrichter dieses Formats auf und begeisterte die Teilnehmenden auf Anhieb. Die Räumlichkeiten im evangelischen Pfarrzentrum Sankt Martin erwiesen sich als perfekt geeignet, und bei der Organisation unter der Leitung des 2. Vorsitzenden Moritz Aly war an absolut jedes Detail gedacht worden. Die Turnierleitung erfolgte durch Martin Seidel (Spielleiter des Rhein-Sieg-Kreises).
Die 78 Teilnehmenden kamen nicht nur aus dem Rhein-Sieg-Kreis, sondern auch aus Aachen, Köln, Düsseldorf und Essen. Es wurden in vier Altersgruppen jeweils sieben Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Partie für jeden Spieler gespielt. Pro Gruppe gab es Pokale für die Plätze 1-5 sowie einen Pokal für das beste Mädchen. Die Pokale wurden vom Lions Club Rheinbach gespendet.
In der U8 siegte Alex Chen (Godesberger SK), in der U10 Jonathan Winkens (TTC Fritzdorf), in der U13 David Geschke (SG Porz) und in der U20 Edgard Zhuikov (Godesberger SK). Daneben gab es noch einen Pokal für den jüngsten Teilnehmer (Jahrgang 2019!) sowie einen Ehrenpokal für Herbert Adomeit, der die Formel1-Serie viele Jahre geleitet hatte, ehe er sich in diesem Jahr zurückgezogen hatte.
![](https://www.schachfreunde-rheinbach.de/wp-content/uploads/2024/11/Julian-1024x576.jpg)
Die Rheinbacher Schachfreunde haben jetzt zwei C-Trainer
Hervorgehoben
In diesem Jahr wurden in NRW elf neue C-Trainer ausgebildet. Zwei davon kommen aus Rheinbach: Clemens Hemmann und Cornelius Gähler. So wird die Qualität der Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verein Schritt für Schritt verbessert. Zum Artikel beim Schachbund NRW geht es hier:
11 neue C-Trainer in Nordrhein-Westfalen – Schachbund Nordrhein-Westfalen e. V.
August 2024 Blitz
Hervorgehoben
Bei schwülwarmen Wetter traten sieben Spieler zum monatlichen Blitzturnier an. Zum ersten Mal dabei Aland, Baland, Max und Patrick.
![](https://www.schachfreunde-rheinbach.de/wp-content/uploads/2024/08/blitz202408-1.png)
Jahres-Gesamtwertung findet ihr hier
Benedikt Kabus wurde zum Jugendsprecher gewählt
Hervorgehoben
Am 25.04.2024 wählten beim Jugendtraining die anwesenden Kinder und Jugendlichen Benedikt (16 Jahre alt) einstimmig zu ihrem Jugendsprecher. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deinen Einsatz, Benedikt! Mit diesem Posten wird der steigenden Anzahl von Kindern und Jugendlichen in unserem Verein Rechnung getragen. Sie können sich zukünftig bei Anliegen an Benedikt wenden, und auch für den Vorstand ist er Ansprechpartner. Wer mehr etwas über diesen Posten erfahren möchte, kann das auf der Homepage der Deutschen Schachjugend nachlesen:
Was machen Jugendsprecher?: Deutsche Schachjugend (deutsche-schachjugend.de)
Benedikt ist über folgende Email-Adresse erreichbar:
jugendsprecher@schachfreunde-rheinbach.de
April 2024 Blitz
Hervorgehoben
Auch die ausgelobten Preise für die Podestplätze lockten nicht mehr als vier Spieler an. Diese aber DWZ stark, und dementsprechend eine „heiße“ Doppelrunde.
Jahres-Gesamtwertung findet ihr hier
OLM 2024
Hervorgehoben
Am 22.3.24 wurde durch den Heimerzheimer Ortsvorsteher Hermann Menth die Siegerehrung und Preisverleihung durchgeführt.
![](https://www.schachfreunde-rheinbach.de/wp-content/uploads/2024/03/grafik-8-1024x370.png)
Der beste Blitzspieler des Mittelrheins kommt aus Rheinbach!
Hervorgehoben
Großartiger Erfolg für unser Vereinsmitglied Martin Upleger , weiteres hier !!!
März 2024 Blitz
Hervorgehoben
Magere Beteiligung beim gestrigen Blitzturnier. Es siegte Christian vor Rainer, gefolgt von Clemens und Hanno.
Die Jahres-Gesamtwertung findet ihr hier
Bobby Fischers Geist hält Rheinbach I im Meisterschaftsrennen
Hervorgehoben
Am siebten Spieltag in der Verbandsliga Süd reisten wir mit nur sieben Mann nach Siegburg. Die einstigen Aufstiegskonkurrenten Siegburg hatten in der Zwischenzeit ihre besten fünf Männer an ihre erste Mannschaft in der zweiten Bundesliga verloren, wo sie sich festgespielt hatten. Wie schon in der letzten Runde gegen Lohmar traten sie wieder nur mit einer Rumpftruppe an, und so gelang uns auch zu siebt ein ungefährdeter Sieg. Dadurch entrissen wir den Siegburgern Platz 2. Unser Team-Kapitän Stephan schraubte sich mit einem schönen Angriffssieg auf Platz 3 der Liga-Topscorer. Und unsere Mannschaft ist nun das Team mit den meisten Brettpunkten.
WeiterlesenSchulschach Landesfinale in Hamm mit Rheinbacher Beteiligung
Hervorgehoben
Am 23.2. fand in Hamm das Schulschach Landesfinale statt. Mit 1.289 Schülern und 237 Mannschaften war es die größte Schulschachveranstaltung in NRW im 21. Jahrhundert. Ein Bericht des Veranstalters mitsamt Ergebnissen findet sich hier: www.sjnrw.de
In drei verschiedenen Teams liefen Spieler unseres Vereins auf.
Team 1: Veytalschule Satzvey
![](https://www.schachfreunde-rheinbach.de/wp-content/uploads/2024/02/Teamfoto-2-1024x443.jpg)
Die Veytaltürme in Aktion: von links nach rechts Julian, Clemens, Henry, Simon.
Weiterlesen4.2.24: Rheinbach I und II siegen
Hervorgehoben
Nachdem am Samstag beide U 16 Mannschaften gewonnen hatten, folgten am Sonntag zwei weitere Siege. Ein Wochenende mit vier Rheinbacher Siegen hat es vermutlich noch nie gegeben.
Die Erste empfing die sympathischen Strempter aus der Nordeifel. Strempt war in der Vorsaison erstmals in die Verbandsliga aufgestiegen. In den ersten vier Runden zahlten sie noch Lehrgeld, aber in der letzten Runde ließen sie mit einem Sieg über Hennef aufhorchen. Es wurde dann letztlich doch eine ziemlich klare Angelegenheit mit 21:11 und keiner Niederlage. Wir wünschen den Stremptern viel Glück im Abstiegskampf!
Lohmar besiegte deutlich Siegburg, denen die Bretter 1-8 fehlten. Mit nun 12-0 Punkten spielt Lohmar in einer eigenen Liga. Für uns geht es in der nächsten Runde gegen Siegburg darum Platz 2 zu erobern.
Die Zweite empfing Godesberg 6. Dank dreier Siege an den ersten drei Brettern gelang ein 15-13 Sieg. In der Bezirksklasse dreht Fritzdorf 2 mit 10-0 Punkten einsam seine Kreise, während Rheinbach mit Lohmar 3 und Troisdorf 2 auf dem geteilten zweiten Platz steht.
27.1.2024 SJM U12-Mannschaftsmeisterschaft
Hervorgehoben
Erfolg mit dem fünften Platz
Am Samstag ging es wieder mal zur Europaschule nach Troisdorf, dieses Mal für die U12-Mannschaftsmeisterschaft, die siebenrundig im Schweizer System mit Vierer-Mannschaften stattfindet. Wir traten an mit Jonas, Baland, Leon, Julian und Sean-Luca, was eine Rotation in der Mannschaft ermöglicht. Die ersten Vier qualifizieren sich für der Vorrunde der NRW-Meisterschaften, die wir denkbar knapp aufgrund einer schlechteren Brettpunktwertung verpasst haben.
3.2.2024 U16 SV Würselen – SF Rheinbach I, Hennef-Seelscheid – SF Rheinbach II
Hervorgehoben
Zwei Auswärtssiege zum Start in den Februar
Beide Mannschaften legten einen sehr erfreulichen Start in ein großes Schachwochenende für die SF Rheinbach (Erste und zweite Seniorenmannschaft spielt am Sonntag) hin. Für die erste Mannschaft ging es nach Würselen mit Silas, Tim, Benedikt und Jakob. Die zweite musste nach Seelscheid mit Jonas, Leon, Julian und Malte.
+++ Rheinbach I ist raus aus dem Meisterschaftsrennen +++
Hervorgehoben
Am 14.01. reiste unsere Erste (6-2 Punkte) zum Tabellenführer nach Lohmar (8-0 Punkte). Wir starteten hoffnungsfroh, denn erstmals waren wir in Bestbesetzung angetreten, und dadurch an jedem der acht Bretter DWZ-Favorit. Wir hatten einen DWZ-Schnitt von 2012 gegenüber 1906 bei Lohmar. Aber leider kam es ganz anders und wir unterlagen denkbar knapp mit 15-17. Unglücksraben waren Cornelius und unser Topscorer Stefan, die sehr gute Stellungen zur Niederlagen verdarben, sowie Uwe, dem eine gewonnene Stellung unglücklich zum Remis entglitt.
Zum wohl entscheidenden Duell kommt es nächste Runde zwischen Lohmar (10-0 Punkte ) und Siegburg (9-1, wobei noch ein Protest aus der letzten Runde abgewartet werden muss).
13.1.2024 U16 SF Rheinbach I – SF Schlebusch
Hervorgehoben
5:10 Heimniederlage als Start in das neue Jahr
Wie schon letzte Saison empfingen wir die SF Schlebusch aus Leverkusen, den Tabellenführer, und es sollte uns auch dieses Mal kein Sieg gelingen, auch weil wir das erste Brett frei lassen mussten. Die folgenden Bretter wurden besetzt von Tim, Benedikt und Jakob Thieme, der sein erstes Spiel für den Verein absolvierte.
Januar 2024 Blitz
Hervorgehoben
Leider nur fünf Schachbegeisterte fanden den Weg ins schöne Spiellokal um sich zum Jahresanfang im Blitzschach zu messen. Nach einer Doppelrunde stand der Januar-Sieger fest.Die Jahres-Gesamtwertung findet ihr hier.
… und sonstiges Schach.
Hervorgehoben
Die Schachfreunde Rheinbach heißen Sie herzlich auf dieser Internetseite willkommen!
Hier finden Sie aktuelle und historische Ergebnisse des Vereins und seiner Mitglieder sowie Hinweise auf Vereinsaktivitäten.
Regelmäßig wird am ersten Donnerstag im Monat ein Blitzturnier ausgetragen.