21.05.23 VL Beuel2 – Rheinbach1

Hervorgehoben

Am 21.05. trat die erste Mannschaft in Beuel 2 zu ihrem letzten Kampf der Saison an. Es kam dabei ein 18-14 Sieg heraus, wobei sich die nach DWZ deutlich schwächeren Beueler nach Kräften wehrten. Am Ende konnten sie die Niederlage aber nicht verhindern, wodurch sie noch auf einen Abstiegsplatz rutschten. Eine traurige Sache für die Beueler, die nach drei Runden mit 6-0 Punkten noch Tabellenführer gewesen waren. 

Weiterlesen

Mai 2023 Blitz

Hervorgehoben

Zu unserem Mai-Blitzturnier schaute nach langer Zeit  mal wieder Schachfreund Hans Lotzien (GSK)  vorbei und er zeigte uns, daß er das Blitzen nicht verlernt hat. Mit 6.5 von 7 möglichen Punkten, gewann er vor Arnold und Clemens. Zum ersten Mal nahmen Tim und der Gast Peter teil.

Die Jahresgesamtwertung findet ihr hier

Termine

Hervorgehoben

Donnerstag, den 01.06.2023 20:00 Uhr Monatsblitzturnier
Donnerstag, den 15.06.2023 20:00 Uhr Mitgliederversammlung

30.04.23 Ergebnisse Kreisklasse A und B

Hervorgehoben

In der Kreisklasse A machte unsere Zweite durch einen knappen Sieg im Heimspiel gegen die 3.Mannschaft aus Hennef den erhofften Aufstieg perfekt.

Unsere Dritte musste am letzten Spieltag in der Kreisklasse B nach Bonn-Beuel reisen. Das der Gegner unbedingt das Spiel gewinnen wollte und sich damit einen der drei Aufstiegplätze sichern wollte, war schon vor dem Spiel aus dem Spielberichtsbogen ersichtlich, mit so einer DWZ-starken Mannschaft hatten sie in dieser Saison noch nicht gespielt. Benedikt verlor nach Damenverlust schnell seine Partie. Christopher hatte sich nach Schwierigkeiten in der Eröffnung wieder in die Partie zurückgekämpft und nahm dann das Remisangebot seines Gegners an. Nach zwei Stunden Spielzeit waren die anderen Bretter noch sehr umkämpt. Als nächstes hatte ich das Remisangebot meines Gegners zu bewerten, ich ließ meinen Zeitvorteil (25 min mehr)  runterlaufen bevor ich es, nach Abschätzung der anderen noch laufenden Partien, doch annahm.  Am Brett 6 spielte Jonas gegen seinen  83 !!!!!! Jahre älteren Gegner eine tolle Partie und holte zu recht den nächsten halben Punkt. Tim und sein Gegner wussten auch nicht so recht wie es weiter gehen sollte – Remis. Lukas nahm dankend das Remisangebot an, da er Materialnachteile hatte. Glückwünsche nach Beuel zum Aufstieg.

Wir hatten die Aufstiegsmöglichkeit durch die knappe Niederlage verpasst – aber,aber frohe Kunde aus Fritzdorf, die unserem indirekten Gegner um den 3.Aufstiegsplatz die Punkte abnahmen.  Auch unsere Dritte ist aufgestiegen!!!

22.04.23 Formel 1 Turnier

Hervorgehoben

Am 22.04. machte die Formel 1 Serie Halt in Hennef, und zwar mit einem Novum: Erstmals war das Turnier mit 125 Spielern ausgebucht, und es musste ein Aufnahmestop erteilt werden. Dies belegt den aktuellen Schach-Hype in der Region, von dem auch Rheinbach erfasst wurde. Rheinbach schickte sechs Spieler in das U10 Turnier. Neben den Vereinsspielern Jonas und Julian kamen noch vier Spieler von der Schach AG der Grundschule Sürster Weg, nämlich Jakob, Karl, Leon und Sean-Luca. Nach sechs Runden (Bedenkzeit 15min+0) erreichte Jonas mit 4,5 Punkten den dritten Platz und bekam damit einen der begehrten Siegerpokale. Alles Kids hatten viel Spaß und wollen auch zum nächsten Turnier zur Trophäenjagd antreten.

Foto: von links nach rechts Leon, Jonas, Jakob, Karl (es fehlen Julian und Sean-Luca).

Cornelius

April 2023 Blitz

Hervorgehoben

Am Gründonnerstag kamen zum vierten Blitzturnier des Jahres acht Schachfreunde in den Himmeroder Hof.  Nach 28 gespielten Partien teilten sich Rainer und Clemens  mit 6 von möglichen 7 Punkten den 1.Rang. Auch auf dem dritten Platz landeten mit Shari und Achim zwei Spieler die jeweils zwei Punkte  Rückstand zu den beiden Ersten hatten. 

Die Jahresgesamtwertung findet ihr hier

Zur Lage der Rheinbacher Mannschaften eine Runde vor Schluss

Hervorgehoben

Die Erste:
Am 26.3. wurden die Gäste aus Niederkassel mit einem 22-9 nachhause geschickt. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden gab es keine einzige Niederlage. Die Situation ist jetzt ungewöhnlich: Mit einem Sieg in der Schlussrunde am 21.05. ist in der Verbandsliga Platz 2 möglich, bei einer Niederlage aber droht sogar noch der Abstieg.“
Die Zweite:
Am 30.04. spielt die Zweite in der Kreisklasse A gegen Hennef 3. Mit einem Unentschieden würde man Platz 3, der zum Aufstieg führt, sichern. Der Viertplatzierte könnte zwar nach Mannschaftspunkten noch aufschließen, was aber nicht reichen würde. Das direkte Duell ging nämlich Unentschieden aus, und in so einem Fall zählt die Berliner Wertung, die Rheinbach für sich entscheiden konnte.
Die Dritte:
Ebenfalls am 30.4. spielt die Dritte in der Kreisklasse B, und auch hier gilt es den Aufstiegsplatz zu sichern. Auf Platz 2 stehend geht es gegen die Drittplatzierten Beuel 3. Ein Remis reicht sicher zum Aufstieg.
Cornelius

 

Schach-AG SJG Erfolg bei den NRW-Schulschachmeisterschaften-Vierter Platz! und Mittelfeld

Hervorgehoben

Bei den diesjährigen NRW-Schulschachmeisterschaften, die das größte Schulschachevent im 21ten Jahrhundert waren mit knapp 1500 Personen inlusive Betreuern, konnte unsere Mannschaft in der WK Mädchen einen tollen vierten Platz erreichen und verpassten damit das Podium nur ganz knapp, obwohl sie nur zu dritt antreten konnten. Die Mannschaft in der WK 2, die mit 6er Teams ausgetragen wird statt der üblichen 4er Teams in den anderen Wettkampfklassen, erreichte einen soliden Mittelplatz.

Weiterlesen

26.03.23 VL Rheinbach1-Niederkassel2

Hervorgehoben

In der sechsten Runde der Verbandsliga-Süd gabs für unsere 1.Mannschaft einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg. Der Gegner aus Niederkassel steht damit als erster Absteiger fest. Als Meister steht die Mannschaft aus dem Siebengebirge fest, herzlichen Glückwunsch! Die anderen 6 Mannschaften bewerben sich am letzten Spieltag um den zweiten Abstiegsplatz. Spannung pur ist angesagt.

19.03.23 Ergebnis Kreisklasse B

Hervorgehoben

Unsere dritte Mannschaft hatte in der Kreisklasse B die Zweite aus Heimerzheim zu Gast. Beide Mannschaften lagen vor der heutigen Partie punktgleich auf den Plätzen drei und vier. Da drei Mannschaften nach Abschluß der Saison im die Bezirksklasse aufsteigen, also für beide ein wichtiges Spiel um den 3.Platz. Benedikt holte an Brett 4 die ersten 3 Punkte, kurze Zeit später taten  Silas und Jonas es ihm gleich. Jetzt fehlte noch ein Unentschieden zum Gesamtsieg. An Brett 1 und 6 war noch nicht zu sehen, wer die Oberhand erzielen sollte und Tim kämpfte mit einer Figur weniger, aber dafür mit drei Freibauern und aktivem Figurenspiel. Und ja, mit großzügiger Mithilfe seines Gegners, Bauerngabel mit Schach und Turmangriff, erzielte er den 4.Sieg im Spiel. Moritz musste nach einem fragwürdigen Bauernzug seine Partie aufgeben und Christopher einigte sich mit seinem Gegner auf ein Unentschieden.  Insgesamt ein tolles Ergebnis – alle Jugendlichen gewonnen!

 

März 2023 Blitz

Hervorgehoben

Am dritten Blitzturnier im Jahr 2023 nahmen neun Schachfreunde teil. Darunter auch zwei Gäste, die eigentlich nur mal an unserem Spielabend vorbeischauen wollten, mussten gleich an tlw. hecktischen Blitzpartien teilnehmen. Am Ende der Partien teilten sich Christian M. und Rainer mit 7 von möglichen 8 Punkten den 1.Rang. Mit einem Punkt Abstand landete Clemens auf dem 3.Platz. Auffällig das von den 36 Partien keine  mit einem Remis endete.

Die Jahresgesamtwertung findet ihr hier

24.02.2023 Kreismeisterschaft der weiterführenden Schulen

Hervorgehoben

Kreismeister in der Wettkampfklasse 1

Nachdem wir letztes Jahr den Kreismeistertitel in der Wettkampfklasse (WK) 2 errungen konnten, galt es dieses Jahr, den Erfolg zu wiederholen und das sogar bei uns in Rheinbach in der Sporthalle des alten VPKs. Insgesamt gab es fünf Kreismeistertitel zu gewinnen in den nach Alter gestaffelten Wettkampfklassen 1 bis 4 sowie der neugegründeten Wettkampfklasse Mädchen mit Mannschaften bestehend aus vier Brettern. Wir traten durch mehrere (krankheitsbedingte) Absagen mit Mannschaften in den Wettkampfklassen 1,2 und Mädchen an, konnten die Wettkampfklasse 1 aber gewinnen und die Mädchenmannschaft Vizemeister werden. Weiterlesen

04.02.2023 U16 Fritzdorf V – SF Rheinbach

Hervorgehoben

Auswärtssieg zum Saisonabschluss

Zum letzten Spieltag der Saison stand ein Auswärtsspiel gegen Fritzdorf V an, nachdem wir zum Auftaktspiel Fritzdorf IV empfangen hatten, welches leider auch bedingt durch eine kampflose Niederlage verloren ging. Nun machten wir es besser und fuhren mit einer kompletten Mannschaft zum Bürgerhaus mit Feuerwehr in Arzdorf (siehe Bild), der Spielstätte des TTC Fritzdorf. Die Mannschaft bestand aus Silas, Tim, Jonas und Julian, von denen die beiden letztgenannten erst im Verlauf der Saison eingetreten sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

Verbandsschulschachmeisterschaften in Adendorf

Hervorgehoben

Mit einer neu gegründeten Mannschaft nahm die Rheinbacher Grundschule Sürster Weg am 3.2. an den Grundschulmeisterschaften des Schachverbands Mittelrhein teil. Ausrichtungsort war die Schützenhalle in Adendorf, in der sich schnell ein lautstarkes Gewusel von mehr als 50 Kindern zwischen sechs und zehn Jahren entwickelte.
Weiterlesen

Februar 2023 Blitz

Hervorgehoben

Am zweiten Blitzturnier im Jahr 2023 nahmen sieben Schachfreunde teil. Nach langer Pause (schöpferisch?) war auch Rainer wieder einmal dabei und zeigte direkt das er nichts verlernt hat. Mit 5.5 Punkten von 6 möglichen war ihm der Monatssieg sicher. Mit einem halben Punkt Rückstand folgte Shari auf dem 2.Platz vor Arnold der Dritter wurde.

Die Jahresgesamtwertung findet ihr hier

21.01.2023 U16 SF Rheinbach – SG Porz VI

Hervorgehoben

Zum Jahresauftakt unserer Jugend stand ein Heimspiel gegen Porz VI an. Zugleich war es das erste Jugendspiel unseres neuesten Vereinsmitglied Julian am vierten Brett. Komplettiert wurde die Mannschaft von Tim, Benedikt und Jonas. Nach unglücklichem Spielverlauf ging der Mannschaftskampf 1:3 verloren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

15.01.23 Ergebnisse Kreisklasse A und B

Hervorgehoben

In der Kreisklasse A kam unsere Zweite über ein Unentschieden gegen die 6.Mannschaft von Godesberg nicht hinaus, belegt aber weiterhin einen der drei Aufstiegsplätze.

Besser machte es unsere Dritte die in der Kreisklasse B einen, wenn auch knappen, Sieg  aus Troisdorf, mitbrachte. Nach Verlust an den beiden letzten Bretter, stellte kurz darauf mein Gegner seinen Springer ein und gab sofort auf, wieder Hoffnung. Christopher und  sein Gegner einigten sich auf Remis und Silas holten den zweiten vollen Punkt  2,5:2.5. Alles kam auf die letzte Partie an. In einem Turmendspiel mit jeweils noch drei Bauern, hatte Tim auf dem Damenflügel den gewinnbringenden Freibauer, denn sein Gegner musste seinen Turm für den Bauern der sich in eine Dame verwandelt hatte hergeben. Auch wenn der Gegener noch einige Züge sehen wollte, gab er schlußendlich auf.  

Januar 2023 Blitz

Hervorgehoben

Zum ersten Monatsblitzturnier im Jahr 2023 kamen erfreulicherweise neun Schachfreunde in den Himmeroder Hof.  Jeder spielte gegen jeden und der ausgemachte Favorit Christian war am Ende verdient vorne, da er alle seine Partien gewann. Den 2.Platz belegte Clemens mit 6.5 Punkten knapp vor seinem Vater der mit 6 Punkten das Podest vervollständigte.

Die Jahresgesamtwertung findet ihr hier

27.11.22 Ergebnisse Kreisklasse A und B

Hervorgehoben

In der Kreisklasse A holte unsere Zweite einen souveränen Sieg im Heimspiel gegen die Mannschaft aus Seelscheid. Ein Zuschauer berichtete, dass es an den Brettern spannend zuging.

In der Kreisklasse B reiste unsere Dritte nach Sankt Augustin, um sich dort mit der 2.Mannschaft des Gastgebers zu messen. Jonas brachte uns schnell in Führung, er stellte den Gegner vor die Aufgabe Damentausch oder Bauernverlust, der Bauer wurde gerettet und sofort aufgegeben, die Dame stand blank zum abholen bereit. Guter Einstand von Jonas in unserer 3.Mannschaft!! Den nächsten Sieg durfte ich verbuchen, in meiner geliebten Caro-Kann Eröffnung, konnte ich dem Gegner einen Doppelbauer und den noch isoliert hinstellen und  beide nach einigen Zügen abräumen. Danach überzog Lukas seinen Angriff und lief in einen bösen Konter der nicht mehr zu parieren war. Benedikt und Mika mussten die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. So hing die Hoffnung auf ein Unentschieden an der Partie von Christopher. In der Königsindischen Partie gab der Gegner nach 30 Zügen auf, da der Verlust von gleich zwei Bauern nicht abzuwenden war.

November 2022 Blitz

Hervorgehoben

Auch gestern hatten wieder nur 5 Spieler Bock auf Blitz. Noch einer Doppelrunde jeder gegen jeden , war Peter mit 6.5 Punkten aus 8 Partien mal wieder der Beste. Dahinter ging es eng zu, letzendlich hatte Shari einen halben Punkt mehr erspielt als Uwe und Achim.

Die Jahresgesamtwertung findet ihr hier

30.10.22 Ergebnisse

Hervorgehoben

Beide Kreisklassenmannschaften starteten mit einem Sieg in die neue Saison.
In der Staffel A gewann unsere Zweite an fünf von sechs Brettern und spielte einmal remis gegen die 3.Mannschaft des Schachclubs Siegburg.

In der Staffel B war die Dritte  gegen die 4.Mannschaft von TTC GW Fritzdorf gefordert. Lukas brachte uns schnell in Führung, kurze Zeit später beendeten auch Tim und Fabian ihre Partien siegreich. Benedikt verlor leider eine Gewinnstellung noch im Endspiel. Christopher mit einem Remis machte den Mannschaftssieg perfekt, so das der Gewinn von mir das Gesamtergebnis nur noch ein „bischen aufhübschte“. 


23.10.22 VL Rheinbach 1-Hennef 1

Hervorgehoben

Ein Tag nach dem ersten Sieg unserer Jugendmannschaft landete auch die ‚Erste‘ ihren ersten Saisonsieg in der Verbandsliga-Süd. Die Siege zum knappen 4.5-3.5 steuerten Cornelius Gähler, Clemens Hemmann, Franz Grömping und Norbert Haak bei; Rainer Jonas spielte Remis. Mit jetzt 4-2 Punkten befindet man sich im Verfolgerfeld hinter dem überraschenden Tabellenführer Bonn-Beuel II.

Ergebnis vom 04.09.2022

Hervorgehoben

Verbandsliga-Süd

Am 1.Spieltag der  Saison 2022/23 trennten sich unsere  1.Mannschaft und die 2.Mannschaft der Stadtverwaltung Bonn mit einem Unentschieden. MF Stephan Klos meinte: „Wenn das nicht mal ein harter Kampf war. Schnelle 2:0-Führung, dann kurz vor der Niederlage durch zwei Remispartien ins meiner Ansicht nach gerechte Mannschaftsremis gerettet. Hat Spaß gemacht bei den Partien zuzugucken!“

Gähler-Einladungs-Blitzturnier

Hervorgehoben

Unser 1.Vorsitzender Cornelius Gähler hatte anlässlich seines 50.Geburtstag zu einem Blitzturnier eingeladen. Immerhin 10 Schachfreunde folgten der Einladung und spielten in der Mensa des St.Josef Gymnasium den Sieger aus. Nach spannenden Spielen mit tlw. überraschenden Ausgängen gewann der Gastgeber das Turnier mit 9.5 von 10 möglichen Punkten, vor Christian Mielke auf dem 2.Platz und Christian Haase und Ingo Schmerda auf dem geteilten 3.Platz. Herzlichen Glückwunsch !
Vielleicht muss ich auch einmal zu einem geselligem Blitzturnier einladen ;-)

… und sonstiges Schach.

Hervorgehoben

Die Schachfreunde Rheinbach heißen Sie herzlich auf dieser Internetseite willkommen!

Hier finden Sie aktuelle und historische Ergebnisse des Vereins und seiner Mitglieder sowie Hinweise auf Vereinsaktivitäten.

Regelmäßig wird am ersten Donnerstag im Monat ein Blitzturnier ausgetragen.

Spiellokal – donnerstags ab 19:30 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen!

Glasmuseum Rheinbach
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
mehr…