09.04.2017:
19.03.2017: Wie erwartet erwies sich das Auswärtsspiel bei den in Bestbesetzung angetreten Gastgebern von Turm St. Augustin als ein schwieriges Unternehmen, zumal mehrere Stammspieler nicht zur Verfügung standen. Nach einem Remis von Mario brachte Rainer uns in Führung. Auch die Partien von Roland und Achim endeten unentschieden. Norbert konnte mit den schwarzen Steinen mit einem schönen Königsangriff einen weiteren vollen Punkt zur 3,5 zu 1, 5 gewinnen. Nachdem leider 2 Spiele verloren wurden, musste die Partie des Vereinsvorsitzenden Karl Pesch die Entscheidung bringen. Nach mehr als 5 Stunden gelang der Pariegewinn und auch der Mannschaftskampf wurde mit 4,5 zu 3,5 gewonnen. Damit sind die Chancen auf den Klassenerhalt deutlich gestiegen. Am 9.4. kann gegen Niederkassel 2 alles klar gemacht werden.
17.02.2017: Im Kampf um den Klassenerhalt konnte Rheinbach 1 in Runde 8 zwei wichtige Punkte gegen die als Tabellenvierten angereisten Gäste der SG Porz 4 erkämpfen. Mit zwei relativ schnellen Siegen von Detlev und Alexander und Rolands Remis am Spitzenbrett gingen wir mit 2,5 : 0,5 in Führung. Die weiteren Spiele endeten erst kurz vor und nach der Zeitkontrolle. Dirk und Rainer remisierten und Norbert stellte mit seinem Schwarzgewinn den entscheidenden Punkt zum 4,5 : 2,5 Mannschaftssieg sicher. Cornelius konnte seine Gewinnversuche einstellen und bei einem Partieverlust das verdiente 5 : 3 Endergebnis fixieren. Ein Blick auf die Tabelle zeigt die Bedeutung des Erfolges: Rheinbach 1 liegt mit nicht weniger als vier weiteren Teams mit 6:10 Mannschaftspunkten auf den Plätzen 6 bis 10, wobei die Plätze zehn bis zwölf den Abstieg am Saisonende bedeuten.
In der nächsten Runde am 19.3.2017 gastieren wir beim 11. der Tabelle, dem SV Turm St. Augustin 1, der sich nur bei einem Sieg noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen kann. Da auch wir noch vermutlich mindestens drei weitere Mannschaftspunkte zum Klassenverbleib benötigen – also ein klassisches „vier Punkte Spiel“.
29.01.2017: Die Berichte wiederholen sich. Auch beim Brühler SK waren wir nicht erfolgreich. Leider wegen Krankheit nur mit sieben Spielern angetreten, reichten die 50% leider nicht für ein Unentschieden. Roland, Rainer und Detlev gewannen ihre Partien. Dirk steuerte ein Remis bei, so dass wir mit einer 3,5 : 4,5 Niederlage den Heimweg antreten mussten. Es wird langsam eng, auch wenn noch die Partien gegen vermeintlich schwächere Gegner anstehen.
08.01.2017: Der 6. Spieltag in der Verbandliga brachte noch nicht den Befreiungsschlag. Schnell lagen wir gegen Troisdorf 0:2 zurück. Dann wendete sich das Blatt durch die Siege von Norbert, Peter, Alexander und Dirk. Am Ende gab es aber doch noch zwei Niederlagen, so dass mit dem 4:4 ein Teilerfolg zu Buche stand. Weiterhin ist die Lage also noch nicht beruhigend. Am 29.01. wartet als Gastgeber die 2. der SK Brühl auf uns.
Verbandsliga Ost 16/17
Mannschafts-Teilnehmerliste: (Sortiert nach Mannschaftsnummer) | ||
MNr | Mannschaft | TWZ |
---|---|---|
1. | Bergische SF 2 | 1811 |
2. | SG Siebengebirge 1 | 1862 |
3. | Rheinbacher SF 1 | 1996 |
4. | SK Troisdorf 1 | 1904 |
5. | Brühler SK 2 | 1913 |
6. | SG Porz 4 | 1952 |
7. | SV Turm St. Augustin 1 | 1856 |
8. | SG Niederkassel 2 | 1942 |
9. | SG Kalk/Deutz 1 | 1906 |
10. | Kölner Dr. Lasker SK 2 | 2015 |
11. | SF Stadtverwaltung Bonn 1 | 2007 |
12. | SK Turm Euskirchen 1 | 1969 |