Am vergangenen Samstag fand die diesjährige U12-Mannschaftsmeisterschaft ausgerichtet von der Schachjugend Mittelrhein in Leverkusen statt. Ganze sechzehn Mannschaften von Aachen über Köln bis Leverkusen nahmen an dem Turnier, das für die NRW-Meisterschaft qualifiziert, teil, Porz 1 wie immer der Favorit und späterer verdienter Sieger ohne Punktverlust. Unser Ziel war es, auch dieses Jahr wieder gut abzuschneiden, nachdem die Qualifikation letztes Jahr denkbar unglücklich aufgrund großem Lospech in der letzten Runde verpasst wurde. Allerdings musste die Mannschaft im Vergleich zum letzten Jahr verändert werden. Julian und Sean-Luca rutschten hoch an das zweite und dritte Brett, die sich beide noch letztes Jahr das vierte Brett geteilt haben, und unser Neuzugang Timon belegte das vierte Brett. Einen Ersatz hatten wir dieses Jahr nicht. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Aktuell
Samuel gewinnt Kids Weihnachtsblitz
Hervorgehoben
Am 19.12. strömten 18 Kids im Alter von sechs bis 15 Jahren zum Weihnachtsblitzturnier für Kids. Gespielt wurden 7 Runden Schweizer System mit 3+2 Minuten Bedenkzeit. Neben zehn Vereinsmitgliedern waren auch acht vereinslose Spieler dabei, die überwiegend von der Merzbacher Schach AG kamen. Zu gewinnen gab es fünf Pokale. Nach bis zuletzt spannendem Verlauf setzte sich Samuel mit 6 Punkten durch. Es folgten Benedikt (5,5 Punkte) vor Jonas und Clemens (jeweils 5 Punkte), sowie dem erst acht Jahre alten Max (4,5 Punkte). Auf dem sechsten Platz landete Sean-Luca, der von der vierköpfigen Gruppe mit 4 Punkten die beste Bucholzwertung aufwies. Da Jugendsprecher Benedikt freundlicherweise auf seinen Pokal verzichtete, ergatterte Sean-Luca auch noch einen Pokal.
Die Rheinbacher Schachfreunde haben jetzt zwei C-Trainer
Hervorgehoben
In diesem Jahr wurden in NRW elf neue C-Trainer ausgebildet. Zwei davon kommen aus Rheinbach: Clemens Hemmann und Cornelius Gähler. So wird die Qualität der Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verein Schritt für Schritt verbessert. Zum Artikel beim Schachbund NRW geht es hier:
11 neue C-Trainer in Nordrhein-Westfalen – Schachbund Nordrhein-Westfalen e. V.
Benedikt Kabus wurde zum Jugendsprecher gewählt
Hervorgehoben
Am 25.04.2024 wählten beim Jugendtraining die anwesenden Kinder und Jugendlichen Benedikt (16 Jahre alt) einstimmig zu ihrem Jugendsprecher. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deinen Einsatz, Benedikt! Mit diesem Posten wird der steigenden Anzahl von Kindern und Jugendlichen in unserem Verein Rechnung getragen. Sie können sich zukünftig bei Anliegen an Benedikt wenden, und auch für den Vorstand ist er Ansprechpartner. Wer mehr etwas über diesen Posten erfahren möchte, kann das auf der Homepage der Deutschen Schachjugend nachlesen:
Was machen Jugendsprecher?: Deutsche Schachjugend (deutsche-schachjugend.de)
Benedikt ist über folgende Email-Adresse erreichbar:
jugendsprecher@schachfreunde-rheinbach.de
+++ Rheinbach I ist raus aus dem Meisterschaftsrennen +++
Hervorgehoben
Am 14.01. reiste unsere Erste (6-2 Punkte) zum Tabellenführer nach Lohmar (8-0 Punkte). Wir starteten hoffnungsfroh, denn erstmals waren wir in Bestbesetzung angetreten, und dadurch an jedem der acht Bretter DWZ-Favorit. Wir hatten einen DWZ-Schnitt von 2012 gegenüber 1906 bei Lohmar. Aber leider kam es ganz anders und wir unterlagen denkbar knapp mit 15-17. Unglücksraben waren Cornelius und unser Topscorer Stefan, die sehr gute Stellungen zur Niederlagen verdarben, sowie Uwe, dem eine gewonnene Stellung unglücklich zum Remis entglitt.
Zum wohl entscheidenden Duell kommt es nächste Runde zwischen Lohmar (10-0 Punkte ) und Siegburg (9-1, wobei noch ein Protest aus der letzten Runde abgewartet werden muss).
05.11.23 VL Brühler SK 2 – SF Rheinbach 1
05.11.23 BK SF Seelscheid – SF Rheinbach 2
An einem richtigen Herbsttag mit Sonne, Sturm und Regen machten wir uns auf zur diesjährig längsten Auswärtsfahrt nach Neunkirchen. Gestern sagte noch ein Spieler krankheitsbedingt ab, aber dem MF gelang es in einer Nacht und Nebelaktion noch Jonas aus unserer 3.Mannschaft zu rekrutieren.
Weiterlesen
Grundschule Sürster Weg NRW-Vizepokalsieger!
Am 13.5 fand in Dortmund nach drei Jahren Corona-Pause erstmals wieder der traditionelle NRW-Schulschach-Cup statt. Zehn Mannschaften stritten in sieben Runden an sechs Brettern um den Titel des Grundschulpokalsiegers.
Schnellschach September 18
Das am 13.09.2018 durchgeführte Schnellschachtunier hatte das Thema „Blackmar-Diemer-Gambit“. Folgende Züge mussten gemacht werden
1. d2–d4 d7–d5
2. e2–e4 d5xe4
3. Sb1–c3 Sg8–f6
4. f2–f3
Danach wurden die Uhren gestartet. Für den Rest der Partie hatte jeder Spieler 15 Minuten zur Verfügung. Sieger wurde Karl Pesch der alle 4 Partien gewann. Kreuztabelle
Monatzblitz Juni 2018
Beim Monatzblitzturnier am 07.06.2018 siegte Arnold Hemmmann souverän mit 9 Punkten aus 9 Partien. Herzlichen Glückwunsch!
Die Einzelergebnisse könnt ihr der Kreuztabelle entnehmen.