Bobby Fischers Geist hält Rheinbach I im Meisterschaftsrennen

Hervorgehoben

Am siebten Spieltag in der Verbandsliga Süd reisten wir mit nur sieben Mann nach Siegburg. Die einstigen Aufstiegskonkurrenten Siegburg hatten in der Zwischenzeit ihre besten fünf Männer an ihre erste Mannschaft in der zweiten Bundesliga verloren, wo sie sich festgespielt hatten. Wie schon in der letzten Runde gegen Lohmar traten sie wieder nur mit einer Rumpftruppe an, und so gelang uns auch zu siebt ein ungefährdeter Sieg. Dadurch entrissen wir den Siegburgern Platz 2. Unser Team-Kapitän Stephan schraubte sich mit einem schönen Angriffssieg auf Platz 3 der Liga-Topscorer. Und unsere Mannschaft ist nun das Team mit den meisten Brettpunkten.

Weiterlesen

Schulschach Landesfinale in Hamm mit Rheinbacher Beteiligung

Hervorgehoben

Am 23.2. fand in Hamm das Schulschach Landesfinale statt. Mit 1.289 Schülern und 237 Mannschaften war es die größte Schulschachveranstaltung in NRW im 21. Jahrhundert. Ein Bericht des Veranstalters mitsamt Ergebnissen findet sich hier: www.sjnrw.de

In drei verschiedenen Teams liefen Spieler unseres Vereins auf.

Team 1: Veytalschule Satzvey

Die Veytaltürme in Aktion: von links nach rechts Julian, Clemens, Henry, Simon.

Weiterlesen

4.2.24: Rheinbach I und II siegen

Hervorgehoben

Nachdem am Samstag beide U 16 Mannschaften gewonnen hatten, folgten am Sonntag zwei weitere Siege. Ein Wochenende mit vier Rheinbacher Siegen hat es vermutlich noch nie gegeben.

Die Erste empfing die sympathischen Strempter aus der Nordeifel. Strempt war in der Vorsaison erstmals in die Verbandsliga aufgestiegen. In den ersten vier Runden zahlten sie noch Lehrgeld, aber in der letzten Runde ließen sie mit einem Sieg über Hennef aufhorchen. Es wurde dann letztlich doch eine ziemlich klare Angelegenheit mit 21:11 und keiner Niederlage. Wir wünschen den Stremptern viel Glück im Abstiegskampf!

Lohmar besiegte deutlich Siegburg, denen die Bretter 1-8 fehlten. Mit nun 12-0 Punkten spielt Lohmar in einer eigenen Liga. Für uns geht es in der nächsten Runde gegen Siegburg darum Platz 2 zu erobern.

Die Zweite empfing Godesberg 6. Dank dreier Siege an den ersten drei Brettern gelang ein 15-13 Sieg. In der Bezirksklasse dreht Fritzdorf 2 mit 10-0 Punkten einsam seine Kreise, während Rheinbach mit Lohmar 3 und Troisdorf 2 auf dem geteilten zweiten Platz steht.

+++ Rheinbach I ist raus aus dem Meisterschaftsrennen +++

Hervorgehoben

Am 14.01. reiste unsere Erste (6-2 Punkte) zum Tabellenführer nach Lohmar (8-0 Punkte). Wir starteten hoffnungsfroh, denn erstmals waren wir in Bestbesetzung angetreten, und dadurch an jedem der acht Bretter DWZ-Favorit. Wir hatten einen DWZ-Schnitt von 2012 gegenüber 1906 bei Lohmar. Aber leider kam es ganz anders und wir unterlagen denkbar knapp mit 15-17. Unglücksraben waren Cornelius und unser Topscorer Stefan, die sehr gute Stellungen zur Niederlagen verdarben, sowie Uwe, dem eine gewonnene Stellung unglücklich zum Remis entglitt.

Zum wohl entscheidenden Duell kommt es nächste Runde zwischen Lohmar (10-0 Punkte ) und Siegburg (9-1, wobei noch ein Protest aus der letzten Runde abgewartet werden muss).

Januar 2024 Blitz

Hervorgehoben

Leider nur fünf Schachbegeisterte fanden den Weg ins schöne Spiellokal um sich zum Jahresanfang im Blitzschach zu messen. Nach einer Doppelrunde stand der Januar-Sieger fest.Die Jahres-Gesamtwertung findet ihr hier.

Weihnachts-Blitzturnier 2023

Am 21.12.2023 wurde nach drei Jahren Pause wieder mit dem traditionellen Weihnachtsblitzturnier das Jahr 2023 abgeschlossen.
Gestartet wurde mit einem 9-rundigen Blitzturnier nach Schweizer System für die Kids.

Die ersten 5 nahmen einen Pokal entgegen und die restlichen 7 eine kleine Weihnachtsüberraschung.

Im Anschluß daran das Weihnachts-Blitzturnier der älteren Semester. Immerhin 10 Spieler wollten um die vom Weihnachtsmann vorbeigebrachten Geschenke kämpfen. Der überlegende Sieger Christian durfte als erster an den Gabentisch, gefolgt von Arnold und Peter. Aber auch für die anderen blieb etwas zur Auswahl übrig.

 

Dezember 2023 Blitz

Einen Tag nach Nikolaus wurde das letzte Blitzturnier des Jahres 2023 ausgefochten. Leider auch diesmal maue Beteiligung, aber das Niveau wurde durch die Teilnahme von Martin, Peter und Rainer sehr stark angehoben. Nach einer Doppelrunde teilten sich Martin und Rainer den 1.Platz mit 7 von 8 möglichen Punkten. Auch auf dem 3.Platz landeten mit Peter und Clemens zwei Teilnehmer.

 

Die Jahresgesamtwertung gewinnt mit 50 Punkten Vorsprung Clemens Hemmann vor Christian Mielke und Rainer Hilpert.      Herzlichen Glückwunsch !